Nr | Parameter | Spalten Bezeichnung | Aggregat | Einheit | Berechnung | S | T | M | J |
1 | Temperatur 2 m | AVG_TA200 | Mittel | °C | mittlere Temperatur in 2 m Höhe | S | T | M | J |
 |  | MIN_TA200 | Min | °C | tiefste Temperatur, im Stundenmittel |  | T | M | J |
 |  | MAX_TA200 | Max | °C | höchste Temperatur, im Stundenmittel |  | T | M | J |
 |  | MIN_TA200min | Min | °C | tiefste Temperatur, die im Zeitraum in 2 m Höhe gemessen wurde | S | T | M | J |
 |  | MAX_TA200max | Max | °C | höchste Temperatur, die im Zeitraum in 2 m Höhe gemessen wurde | S | T | M | J |
2 | Temperatur 20 cm | AVG_TA020 | Mittel | °C | mittlere Temperatur in 20 cm Höhe | S | T | M | J |
 |  | AVG_TA020 | Min | °C | tiefste Temperatur, im Stundenmittel, |  | T | M | J |
 |  | AVG_TA020 | Max | °C | höchste Temperatur, im Stundenmittel, |  | T | M | J |
 |  | MIN_TA020min | Min | °C | tiefste Temperatur, die im Zeitraum in 20 cm Höhe gemessen wurde | S | T | M | J |
 |  | MAX_TA020max | Max | °C | höchste Temperatur, die im Zeitraum in 20 cm Höhe gemessen wurde | S | T | M | J |
3 | Luftfeuchte | AVG_RH200 | Mittel | % | mittlerer Anteil von Wasserdampf in der Luft während des Zeitraums | S | T | M | J |
 |  | MIN_RH200 | Min | % | minimaler Anteil von Wasserdampf in der Luft während des Zeitraums |  | T | M | J |
| | MAX_RH200 | Max | % | maximaler Anteil von Wasserdampf in der Luft während des Zeitraums |  | T | M | J |
4 | Niederschlag | MAX_NN050 |  | mm | Anzahl der Niederschlagsauslösungen |  | T | M | J |
 |  | MAX_NN050max | Max. Ereignis | mm | maximale Anzahl der Niederschlagsauslösungen im Zeitraum | S | T | M | J |
 |  | SUM_NN050 | Summe | mm | Niederschlagssumme im Zeitraum | S | T | M | J |
5 | Wind | AVG_WV200 | Mittel | m/s | mittlere Windgeschwindigkeit im Zeitraum | S | T | M | J |
 | | MIN_WV200 | Min | m/s | minimale Windgeschwindigkeit im Zeitraum |  | T | M | J |
 | | MAX_WV200max | Max | m/s | maximale Windgeschwindigkeit im Zeitraum | S | T | M | J |
 |  | MAX_WV200max_3 | Windspitze | m/s | maximale Windgeschwindigkeit im Zeitraum |  | T | M | J |
6 | Blattnässe | AVG_LWET200 | Mittel | % | mittlere Blattnässe (>20% = nass) | S | T | M | J |
 | | MIN_LWET200 | Min | % | minimale Blattnässe (>20% = nass) |  | T | M | J |
 |  | MAX_LWET200 | Max | % | maximale Blattnässe (>20% = nass) |  | T | M | J |
7 | Globalstrahlung | MIN_GS200 | Min | Wh/m² | minimale im Zeitraum am Erdboden ankommende Sonnenstrahlung |  | T | M | J |
 |  | MAX_GS200max | Max | Wh/m² | maximale im Zeitraum am Erdboden ankommende Sonnenstrahlung | S | T | M | J |
 |  | SUM_GS200 | Summe | kWh/m² | Summe der im Zeitraum am Erdboden ankommenden Sonnenstrahlung | S | T | M | J |
8 | Temp. Boden 5 cm | AVG_TB005 | Mittel | °C | mittlere Temperatur in 5 cm Bodentiefe | S | T | M | J |
 |  | MIN_TB005 | Min | °C | tiefste Temperatur, die im Zeitraum in 5 cm Bodentiefe gemessen wurde |  | T | M | J |
 |  | MAX_TB005 | Max | °C | höchste Temperatur, die im Zeitraum in 5 cm Bodentiefe gemessen wurde |  | T | M | J |
9 | Temp. Boden 20 cm | AVG_TB020 | Mittel | °C | mittlere Temperatur in 20 cm Bodentiefe | S | T | M | J |
 |  | MIN_TB020 | Min | °C | tiefste Temperatur, die im Zeitraum in 20 cm Bodentiefe gemessen wurde |  | T | M | J |
 |  | MAX_TB020 | Max | °C | höchste Temperatur, die im Zeitraum in 20 cm Bodentiefe gemessen wurde |  | T | M | J |
10 | Feuchttemperatur | AVG_FT200 | Mittel | °C | durchschnittliche mit einem feuchten in Relation zu einem trockenen Thermometer gemessene Temperatur | S | T | M | J |
 |  | MIN_FT200 | Min | °C | minimale mit einem feuchten in Relation zu einem trockenen Thermometer gemessene Temperatur |  | T | M | J |
 |  | MAX_FT200 | Max | °C | maximale mit einem feuchten in Relation zu einem trockenen Thermometer gemessene Temperatur |  | T | M | J |
11 | Bodenfeuchte
Dose A 15 cm | AVG_HSA015 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 15 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose A 30 cm | AVG_HSA030 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 30 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose A 60 cm | AVG_HSA060 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 60 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose B 15 cm | AVG_HSB015 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 15 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose B 30 cm | AVG_HSB030 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 30 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose B 60 cm | AVG_HSB060 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 60 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose C 15 cm | AVG_HSC015 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 15 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose C 30 cm | AVG_HSC030 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 30 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose C 60 cm | AVG_HSC060 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 60 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose D 15 cm | AVG_HSD015 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 15 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose D 30 cm | AVG_HSD030 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 30 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
 | Dose D 60 cm | AVG_HSD060 | Mittel | cbar | mittlerer Wassergehalt des Bodens entgegen der Schwerkraft in 60 cm Tiefe im Zeitraum | S | T | M | J |
12 | Sommertag | DSUMM | Summe | Tage | Tag, an dem das Temperaturmaximum mindestens 25,0° C erreicht. |  | T | M | J |
13 | Heißer Tag | DHOT | Summe | Tage | Tag, an dem das Temperaturmaximum mindestens 30,0° C erreicht. |  | T | M | J |
14 | Frosttag | DFROST | Summe | Tage | Tag, an dem das Temperaturminimum unter 0,0° C bleibt. |  | T | M | J |
15 | Eistag | DICE | Summe | Tage | Tag, an dem das Temperaturmaximum unter 0,0° C bleibt. |  | T | M | J |
16 | Regentag | DRAIN | Summe | Tage | Tag, an dem die Niederschlagsumme mindestens 0,1mm beträgt |  | T | M | J |
17 | Sonnenscheindauer | SUM_SSD | Summe | h | Dauer der direkten Sonneneinstrahlung im Zeitraum | S | T | M | J |
18 | Verdunstung nach PENM | SUM_PEN | Summe | mm | Berechnung der potenziellen Verdunstungsrate im Zeitraum an Hand der Penman-Gleichung |  | T | M | J |
19 | Klimatische Wasserbilanz | KBW | Summe | mm | Differenz der Niederschlagssumme und der potentiellen Verdunstung (nach PENM) im Zeitraum |  | T | M | J |
20 | Vegetationstag | DVEG | Summe | Tage | Tag, an dem die Durchschnittstemperatur größer oder gleich 5,0° C ist. |  | T | M | J |
21 | Beregnung 1 | SUM_BER1 | Summe | mm | von Tropfer 1 abgegebene Wassermenge | S | T | M | J |
 | Beregnung 2 | SUM_BER2 | Summe | mm | von Tropfer 2 abgegebene Wassermenge | S | T | M | J |
 | Beregnung 3 | SUM_BER3 | Summe | mm | von Tropfer 3 abgegebene Wassermenge | S | T | M | J |
22 | Langj. Temperatur 2m | AVG_TA200 | Mittel | °C | langjähriger Temperaturwert von DWD-Vergleichsstation (siehe Fußnote unter Monatsmittelwerttabelle) | S | T | M | J |
 | Langj. Temp.-Abweichung abs. |  | Diff | K | absolute Abweichung des gemessenen Temperaturwertes von der DWD-Vergleichsstation |  |  |  |  |
 | Langj. Temp.-Abweichung rel. |  | Diff | % | relative Abweichung des gemessenen Temperaturwertes von der DWD-Vergleichsstation |  |  |  |  |
23 | Langj. Niederschlag | SUM_NN050 | Mittel | mm | langjähriger Niederschlagswert vom DWD-Vergleichsstation (siehe Fußnote unter Monatsmittelwerttabelle) | S | T | M | J |
 | Langj. Niederschlag Abweichung abs. |  | Diff | mm | absolute Abweichung des gemessenen Niederschlagswertes von der DWD-Vergleichsstation |  |  |  |  |
 | Langj. Niederschlag Abweichung rel. |  | Diff | % | relative Abweichung des gemessenen Niederschlagswertes von der DWD-Vergleichsstation |  |  |  |  |
24 | Langj. Sonnenscheindauer | SUM_SSD | Mittel | h | langjähriger Sonnenscheinstundenwert von DWD-Vergleichsstation (siehe Fußnote unter Monatsmittelwerttabelle) | S | T | M | J |
 | Langj. Sonnenscheindauer Abw. abs. |  | Diff | h | absolute Abweichung des gemessenen Wertes der Sonnenscheinstunden von der DWD-Vergleichsstation |  |  |  |  |
 | Langj. Sonnenscheindauer Abw. rel. |  | Diff | % | relative Abweichung des gemessenen Wertes der Sonnnenscheinstunden von der DWD-Vergleichsstation |  |  |  |  |