Labilität

Durch Heranströmen (Advektion) von kalter Luft über wärmeren Boden erwärmt sich diese Luft von unten her und wird dadurch labil aufeinander geschichtet. Dies führt zu einem lebhaften, turbulenten Austausch höherer Luftschichten. Es bilden sich Schauer und Gewitter.


    www.am.rlp.de