Schwarzwurzeln in Apfelsoße

Zutaten
(für 4 Portionen)

1 kg Schwarzwurzeln
4 EL Zitronensaft
500 ml Wasser
1 EL gekörnte Brühe
50 g Walnusskerne
2 kleine säuerliche Äpfel
100 g saure Sahne
Salz
1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung
  • Die Schwarzwurzeln mit dem Sparschäler schälen und sofort mit Zitronensaft beträufeln, um eine Verfärbung zu vermeiden.
  • 500 ml Wasser zum Kochen bringen und einen Esslöffel Brühextrakt hinein rühren.
  • Die Schwarzwurzeln in Stücke von 2 bis 3 cm schneiden, in die Brühe geben und 15 bis 20 Minuten lang bissfest garen.
  • Während dessen die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne bei schwacher Hitze ohne Fett leicht rösten. Die Äpfel waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und in etwa 1/8 l Schwarzwurzelbrühe garen.
  • Die Äpfel in der Brühe mit der sauren Sahne pürieren, zusammen erhitzen (nicht kochen!) und mit Salz abschmecken.
  • Die Soße über die angerichteten Schwarzwurzeln gießen und dann mit den angerösteten Walnüssen und mit gehackter Petersilie bestreuen.


Tipp
  • Durch den austretenden Saft der Schwarzwurzeln färben sich die Hände beim Schälen dunkel, daher empfiehlt es sich, dünne Einweg-Handschuhe zu benutzen. Die Verfärbung lässt sich aber auch mit Hilfe von Zitronensaft entfernen.
  • Das Rezept kann als Vorspeise für ca. 8 Personen auf Blattsalat angerichtet oder als Hauptspeise für 4 Personen zubereitet werden. Dazu passen Frikadellen und Kartoffeln.


Nährwertberechnung

Angaben pro Portion:
Energie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Ballaststoffe
179 kcal
5,2 g
11,0 g
10,7 g
34,0 g

Die Nährwertberechnung basiert auf: Heseker/Heseker: Die Nährwerttabelle, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (Hrsg.), Umschau Buchverlag, Frankfurt 2010


Annette.Conrad@dlr.rlp.de     www.fze.rlp.de/ernaehrungsberatung