Azorenhoch

Ein Hochdruckgebiet, welches im Bereich der Azoren liegt, folglich zum subtropischen Hochdruckgürtel des Nordatlantiks zählt und als eines der "Aktionszentren" für das Wetter in Mitteleuropa eine wichtige Rolle spielt. Der mittlere Luftdruck in dem, oftmals als Ausgangspunkt für längere Schönwetterlagen fungierendem Hochdruckgebiet, beträgt 1025hPa. Zusammen mit dem Islandtief kann es allerdings auch für Westwettereinbrüche sorgen. Das Azorenhoch wird für uns immer dann wetterwirksam, wenn es bedingt durch, zwischen Neufundland und Island nach Süden vordringende, polare Luftmassen , über die Iberische Halbinsel bis nach Mitteleuropa oder Skandinavien in Richtung Nordosten ausweicht.


(Bildquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite)