Zutaten
(4 Portionen)
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Rapsöl
1/2 rote Paprika
150 g Arborio-Reis
1 TL getrockneter Oregano
400 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
80 g Mozarella
Rapsöl zum Braten
frischer Basilikum
Zubereitung
- Zwiebel fein würfeln, Knoblauch zerdrücken. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Paprika waschen, putzen, fein würfeln. Paprika, Reis und Oregano zufügen und weitere 2-3 Minuten unter Rühren dünsten. Der Reis soll die Ölmischung vollständig aufnehmen.
- Nach und nach die Brühe und den Wein zugießen. Immer so lange warten bis die neu zugegossene Flüssigkeit vom Reis aufgesogen wurde, bevor weitere zugegeben wird.
- Nach etwa 15 Minuten, wenn die gesamte Flüssigkeit aufgesogen wurde und der Reis gar ist, die Risotto-Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Käse in 12 kleine Würfel schneiden. Etwa 1 Esslöffel der abgekühlten Reismischung in die hole Hand geben, dann einen Käsewürfel in die Mitte drücken und zu einer kleinen Kugel formen.
- Das Öl in einer Pfanne stark erhitzen. Dann die Risotto-Bällchen in Viererportionen darin 2 Minuten goldbraun braten.
- Die fertigen Reisbällchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit etwas frischem Basilikum garnieren und noch heiß servieren.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 35-40 Minuten
Risotto- oder Arborioreis stammt aus Italien. Es ist ein Rundkornreis. Er kocht cremig, hat dennoch Biss. Wie der Name schon sagt, ist er hauptsächlich für Risottos gedacht.
Supplì al Telèfono bedeutet übersetzt "Telefondrähte”, wegen der Fäden ziehenden Mozzarellafüllung.
[Quelle: Italienische Küche – klassische und moderne Gerichte, Parragon Verlag, United Kingdom, 2003] |