Windfahne

Teil eines Windmeßgerätes, mit dem man die Windrichtung ermittelt ("Windrichtungsgeber"). Zum größten Teil sind bei diesem Meßgerät zwei trapezförmig angeordnete Metallplättchen, zwischen denen die Luft durchströmen kann, auf ein leicht drehbare vertikale Achse montiert. Durch den Winddruck wird die Windfahne dann in die aktuelle Windrichtung gedreht.


(Bildquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite)