Alkohol

Der Ursprung der Bezeichnung Alkohol kommt aus dem Arabischen und ist von „guhlu“ (ein zu Pulver zerriebener Bleiglanz zum Färben der Augenlider und Wimpern) abgeleitet. Die Araber nannten dies „kuhul“ und es hatte bei ihnen die Bedeutung des „Schönsten und Feinsten“. Den Arabern wird auch die Erfindung des professionellen Destillierens von Alkohol (zu medizinischen Zwecken) zugeschrieben. Daraus leitet sich dann „Al-kuhul-vini“ ab, das Feinste vom Wein (Weingeist).Der Zucker des Weinmostes wird im Lauf der Gärung zum Teil in Alkohol umgewandelt.


    www.DLR-Mosel.rlp.de