Zur einfachen Bestimmung der Lage von Hoch- und Tiefdruckzellen hat der holländische Meteorologe, der auch den niederländischen Wetterdienst und das erste europäische Sturmwarnsystem für die Seefahrt gründete, Ch.H.D. Buys-Ballot (1817-1890) 1856 folgende Regel gefunden:
Dreht man (auf der Nordhalbkugel) dem Wind den Rücken zu, so liegt in Blickrichtung des Beobachters vorne links das Tief und rechts hinter dem Beobachter das Hoch.
Mit Hilfe dieser Regel kann man von der Änderung des Windes auf die Zugbahn eines Tiefdruckgebietes schließen. |