Rost an Eberesche/ Mehlbeere


Wissenschaftl. Bezeichnung:Gymnosporangium juniperium
© DLR

Art:Krankheiten

Allgemeine Bedeutung:Ebereschen, Wacholderarten

Schadbild:Auf den Blättern entstehen orangefarbene Flecken auf deren Unterseite sich später die typischen höckerartigen Sporenlager, wie sie auch beim eng verwandten Birnengitterrrost beschrieben sind, bilden.

Biologie:An Ebereschen kommen verschiedene Rostpilze vor, die alle, ähnlich wie der Birnengitterrost, einen Wirtswechsel mit Wacholderarten durchführen.

Bekämpfung: Eine Bekämpfung an Eberesche ist normalerweise nicht erforderlich.

Beratung: Gartenakademie

Bilder:


    www.Gartenakademie.rlp.de