Diese Vereinigung von Spitzenwinzern aus wurde im Jahre 1908 vom Bürgermeister von Trier Albert von Bruchhausen (1859-1948) gegründet, wo sich auch heute noch der Sitz befindet. Es war dies ein Zusammenschluss mehrerer Winzer-Vereine des Anbaugebietes Mosel, die ihre naturreinen Weine (heute Prädikatsweine) traditionellerweise auf Auktionen verkauften. Auf Inititiative desselben Bürgermeisters wurde zwei Jahre später auf nationaler Ebene der „Verband Deutscher Naturweinversteigerer e.V.“ gegründet, das war der Vorgänger des heutigen VDP (Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter). Heute ist der Große Ring eine regionale Gruppe innerhalb des VDP. |