Malolaktische Gärung

Bezeichnung für die Umwandlung von Apfelsäure in die milder schmeckende Milchsäure (lat. malum = Apfel, lac = Milch). Der Vorgang wird auch als biologischer Säureabbau (BSA), bakterieller Apfelsäureabbau oder Apfel-Milchsäure-Gärung bezeichnet, da bei diesem Vorgang auch Kohlendioxid frei wird - es handelt sich aber eigentlich um keine richtige Gärung.


    www.DLR-Mosel.rlp.de