Island-Tief

Das Island-Tief ist ein quasistationäres Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik, welches für das Wetter in Mitteleuropa besonders wirksam ist. Es bewirkt in Europa Niederschlag und Wind mit nur kurzzeitigen Aufhellungen und kann das ganze Jahr über auftreten. Da kontinentale Kaltluft aus Amerika bei Grönland und Island auf den warmen Golfstrom stößt, kommt es dort immer wieder zur Bildung von Zyklonen. Eine ähnliche Bedeutung kann man dem Aleutentief über dem Nordpazifik für Nordamerika beimessen.


(Bildquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite)


    www.am.rlp.de