Infrarotstrahlung

Die Infrarotstrahlung (IR-Strahlung) ist der Wellenlängenbereich des Lichts zwischen 0,76 Mikrometern und etwa 100 Mikrometern. Das Infrarotlicht folgt direkt auf das sichtbare Lichtspektrum, welches Wellenlängen zwischen etwa 0,3 und 0,76 Mikrometern aufweist. Das Infrarotlicht der Sonnenstrahlung reicht von 0,76 bis 4 Mikrometern, das terrestrische Infrarotlicht (also die Wärmestrahlung der Erde) von 4 bis 100 Mikrometern. Die Tatsache, dass man in diese beiden Anteile (solare und terrestrische) aufspalten kann ist rein zufällig, da sich die Strahlungsspektren der Sonne und der Erde fast gar nicht überlappen.


    www.am.rlp.de