Lebensmittel sicher schneiden: Tunnelgriff und Krallengriff

Wir zeigen Euch zwei Griffe, mit denen Lebensmittel einfach geschnitten werden können, ohne dass Ihr Euch in die Finger schneidet.

Der Tunnelgriff:
Mit dem Tunnelgriff werden Lebensmittel halbiert oder geviertelt.
Dazu das Lebensmittel auf ein rutschfestes Schneidbrett legen.
Mit einer Hand das Lebensmittel greifen und einen "Tunnel" bilden, durch den das Messer mit der anderen Hand geführt und so das Lebensmittel durchgeschnitten wird.


Der Krallengriff:
Mit dem Krallengriff werden Lebensmittel zerkleinert. Der Krallengriff schützt die Fingerkuppen vor Verletzungen durch das Messer.
Dazu mit einer Hand das Lebensmittel halten, dabei mit den Fingern eine "Kralle" bilden - die Fingerkuppen nach innen ziehen.
Mit der anderen Hand das Lebensmittel klein schneiden. Dabei darauf achten, dass immer etwas Abstand ist zwischen Messer und "Kralle".



Elisabeth.Ewerz@dlr.rlp.de     www.fze.rlp.de/ernaehrungsberatung