Mit Landentwicklung die Zukunft im ländlichen Raum gemeinsam gestalten!
Gemeinden, Land- und Forstwirtschaft und den Naturhaushalt nachhaltig in der Entwicklung zu fördern,
ist aktive Beschäftigungspolitik für die Menschen auf dem Lande.
Modernes Verwaltungshandeln bei der Landentwicklung löst Probleme zeit- und kostensparend,
mit breiter Bürgermitwirkung und konsensfähigen Konzepten.
Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung, Flurbereinigung, spezielle Eigentumsregelungen in den neuen Ländern
und Dorferneuerung bieten Partnerschaft beim Bodenmanagement.