Beschreibung

Sie ist klein, selten und kaum einer kennt sie - die Zippammer. Ihr größtes Verbreitungsgebiet sind die Steilhänge der Moselweinberge, wie auch hier in der Wolfer Goldgrube. Woran das liegt, erfahren Sie im Laufe des Weges.
Auf dem Naturerlebnispfad „Zippammers Welt“ bei Traben-Trarbach und Wolf gibt es viel interessantes zu entdecken: Er führt durch Wald und steile Weinbergshänge, vorbei an Ruinen einer französischen Festungsanlage und dem Segelflugplatz auf dem „Mont-Royal“. Er bietet viele Aussichtspunkte auf eine der schönsten Moselschleifen und informiert gleichzeitig über die streng geschützte Vogelart Zippammer.


Entstehung

Die Idee zu diesem Weg stammt von Dr. Heinrich Weitz (1953 - 2016), einem Ornithologen aus Enkirch, der regelmäßig Bestandsaufnahmen der hier vorkommenden Zippammer durchführte. In der Flurbereinigung Wolf (Goldgrube) wurde die Idee aufgegriffen und zusammen mit örtlichen Naturerlebnisbegleitern als Themenweg realisiert. „Zippammer’s Welt“ vermittelt Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie in die moselländische Kultur.


Wegeführung

Beginnend an der Touristinfo in Wolf führt der Weg über die alte Moselbrücke zur anderen Moselseite. Oberhalb der Brückenauffahrt am linken Weinbergsweg beginnt der Themenweg „Zippammers Welt“. Die Strecke führt zum Moselsteig, vorbei an den Überresten einer römischen Kelteranlage und bietet dabei einen herrlichen Ausblick auf die Moselschleife und die Orte Wolf und Kröv. In Richtung „Mont Royal“ führt der Weg nun auf den Moselsteig selbst und verläuft etwa vier Kilometer in Richtung Traben-Trarbach. Vorbei an der Ruine einer französischen Festung, dem Segelflugplatz und einer Schutzhütte verläuft die Strecke bis zum Wanderweg „T9“ und schließlich zum Rosenhof. Von Rissbach aus bis zum Endpunkt in Wolf führt der Weg am sonnigen Moselufer entlang.


Kategorie

Natur- und Erlebnispfad


Weginformationen

- Streckenführung: Rundweg mit Start/Ziel an der Touristinfo Wolf
- Länge: 8,6 km
- Gehzeit: ca. 2,5 Std.
- Aufstieg: 196 m
- Abstieg: 206 m
- Schwierigkeit: mittel
- Eröffnung: 2019
- Weitere Infos: Visitmosel - Zippammers Welt

Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Es können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden, durch das Anklicken sind Sie damit einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.

Karte

Gebietskarte


Impressionen


Erklaerungstafel
Menschen auf dem Weinbergweg
Insektenbehausung Trockenmauer
Alle Fotos©Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel



Achim.Rosch@dlr.rlp.de