![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
NQZ: Neues Informations- und Unterstützungsangebot für die Kindertagesbetreuung |
Seit 2019 geht das NQZ (Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule) der Frage nach, wie Ernährungsbildung in Kindertagespflege und Kita gelingen kann und unterstützte damit die Bundesländer bei der Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes im Handlungsfeld 6 "Förderung von Maßnahmen und ganzheitlicher Bildung in den Bereichen kindliche Entwicklung, Gesundheit, Ernährung und Bewegung". Mit Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) konnten verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden:
Eine finale Version dieser digitalen Informationssammlung steht kostenlos zur Verfügung. Die Informationssammlung sowie weitere Informationen finden Sie hier: https://www.nqz.de/service/e-learning-angebot/digitale-leitfaeden#c7719 Das NQZ spricht mit dieser Informationssammlung Multiplikatoren und Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte sowie Tagesmütter/-väter an. Um Kinder möglichst früh für eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Ernährung zu begeistern, bedarf es einer guten Zusammenarbeit aller Beteiligten im komplexen System Kindertagesbetreuung. Die digitale Informationssammlung gibt einen kompakten Überblick zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Kita und Kindertagespflege. Mit aktuellem Forschungs- und Praxiswissen, Empfehlungen und Materialien für den Einsatz in der pädagogischen Arbeit und im Austausch mit Eltern schafft die Sammlung Orientierung. Weiterhin werden Erkenntnisse zur Stärkung der Ernährungsbildung gegeben, die gemeinsam mit Partnern des Bund-Länder-Netzwerks in Runden Tischen erarbeitet wurden. Für die Aktualität und Vollständigkeit sämtlicher Informationen der digitalen Leitfäden kann keine Gewähr übernommen werden. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ||||||||||||
|