 |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
Wissenschaftl. Bezeichnung: |  | Mycosphaerella brassicola |  |
Bild: Josef Schlaghecken
|
 |  |  |  |
|  |  |  |
 |  |  |  |
Art: |  | Krankheiten |  |
 |  |  |  |
|  |  |  |
 |  |  |  |
Allgemeine Bedeutung: |  | Der Pilz Mycosphaerella brassicola ist Verursacher der Ringfleckenkrankheit an Kohlgemüse und Kreuzblütlern. |  |
 |  |  |  |
|  |  |  |
 |  |  |  |
Schadbild: |  | Es entstehen grauschwarze, bis zu 2 cm große ringartige Flecken auf den Kohlblättern. Bei anhaltender Feuchtigkeit verschmelzen diese Flecken, woraufhin die Blätter absterben und abfallen. Neben diesen Flecken gibt es auch schwarze Flecken mit einem unregelmäßigen Rand.
Die Weißkohlarten sind unterschiedlich anfällig. |  |
 |  |  |  |
|  |  |  |
 |  |  |  |
Biologie: |  | Der Pilz überwintert auf erkrankten Pflanzenteilen im Boden oder auf Raps. Bei lang anhaltender Feuchtigkeit und Nässe breitet sich der Pilz aus und infiziert die Kohlblätter. Auf den entstehenden schwarzen Flecken bilden sich Sporenlager, von denen aus der Pilz durch Wind auf weitere Pflanzen ausgebreitet wird. |  |
 |  |  |  |
|  |  |  |
 |  |  |  |
Bekämpfung: | | http://www.pflanzenschutz-hausgarten.de |  |  |
 |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
Beratung: |  | Gartenakademie |  |  |
 |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
Bilder: |  |  |
 |  |  |  |  |