Himbeermosaik


Wissenschaftl. Bezeichnung:

Art:Krankheiten

Allgemeine Bedeutung:Bei Himbeeren kann das Himbeermosaik in Form von verschiedenen virosen Krankheiten auftreten, so z.B. in Form des Fleckenvirus oder als Adernbänderungen.

Schadbild:Durch den Virus entstehen mosaikartige Aufhellungen auf den Blättern, wodurch die Krankheit ihren Namen erhielt.
Die Pflanze verkümmert und kann innerhalb von 2-3 Jahren komplett absterben. In dieser Zeit vermindern sich die Erträge.

Biologie:Der Mosaikvirus wird über saugende Insekten übertragen, bei Himbeeren geschieht dies vor allem durch Blattläuse.
Weiterhin können Veredlungs- oder verschiedene Schnittwerkzeuge die Krankheit übertragen.

Bekämpfung: Es gibt derzeit keine chemische Bekämpfungsmöglichkeit, lediglich die Blattläuse (oder evtl. die anderen auftretenden saugenden Insekten) sollten mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden. Ansonsten sollten erkrankte Pflanzen entfernt werden, um eine Übertragung auf gesunde Nachbarpflanzen zu verhindern.

Beratung: Gartenakademie

Bilder:


    www.Gartenakademie.rlp.de