 |  |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |  |
 | Wissenschaftl. Bezeichnung: |  | Lepidosaphes ulmi |  | Larven der Kommaschildlaus
Bild: Uwe Harzer |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | Art: |  | Schädlinge |  |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | Allgemeine Bedeutung: |  | Die Kommaschildlaus ist fast weltweit zu finden, vorwiegend an Obstbäumen (Apfel-, Kirsche-, Pfirsich-, Zwetschen- und Birnenbäumen), aber auch an Zier- und Obststräuchern. |  |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | Schadbild: |  | Zweige, Äste und der gesamte Stamm sind in Form von kommaförmigen Krusten belagert von den Schildläusen.
Durch ihre saugende Tätigkeit am Parenchym (es wird also kein Honigtau ausgebildet!) kann der Pflanzenwuchs gehemmt und somit der Fruchtertrag gemindert werden. |  |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | Biologie: |  | Die Tiere dieser Schildlausart sind 2-4 mm groß, weiß-gelb und tragen ein bräunliches langes Schild.
Nachdem das Weibchen im August 80-90 Eier unter sein Schild gelegt hat, stirbt es, während die Eier auf Ästen und Zweigen im Schutz des Schildes überwintern. Ende April/ Anfang Mai schlüpfen die gelblichen Larven, verlassen die Schilder und bewegen sich auf der Pflanze (ein Teil wird durch den Wind auf andere Pflanzen übertragen). Die Larven beginnen - unter Ausbildung ihres eigenen Schildes - mit ihrer Saugtätigkeit. Während der Entwicklung erfolgen drei Häutungen, im Spätsommer kommt es zur Eiablage. Da sich fast alle Kommaschildlausarten ungeschlechtlich vermehren können, sind die Weibchen nicht unbedingt auf die Männchen angewiesen. |  |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | Bekämpfung: | | Im Winter können an sichtbar befallenen Zweigen die Schildlauskrusten entfernt werden.
Pflanzenstärkungsmittel:.
Pflanzenschutzmittel:
http://www.pflanzenschutz-hausgarten.de |  |  |
 |  |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |  |
 | Beratung: |  | Gartenakademie |  |  |
 |  |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |  |
 | Bilder: |  |  |
 |  |  |  |  |  |
|