![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Beschreibung Unmittelbar über dem historischen Ortskern von Bernkastel erhebt sich eine der berühmtesten und einst teuersten Weinbergslagen der Welt: der Bernkasteler Doctor. Er ist Teil der Bernkasteler Badstube, die sich mit ihren 68 ha als kleinste Großlage an der Mosel ausschließlich auf dem Gebiet des Stadtteils Bernkastel erstreckt. Auf dem mittelgründigen, frischen Tonschieferverwitterungsboden wird in erster Linie die Rieslingrebe angebaut. Weinkritiker und Experten des Weinmarktes zählen einige der hier überwiegend im Steilhang erzeugten Rieslingweine zu den besten Weißweinen der Welt. Ein guter Grund, diesen legendären Gewächsen und der Natur, die sie hervorbringt, im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund zu gehen.
Der 3,7 km lange Rundweg beginnt am Graacher Tor – dem einzigen noch erhaltenen Tor der ehemaligen Stadtbefestigung von Bernkastel. Von hier aus führt der Weg leicht bergauf durch die Weinlage Bernkasteler Badstube. Elf Stationen laden dazu ein, den Steillagenweinbau, insbesondere die Rebsorte Riesling sowie die Artenvielfalt im Weinberg näher kennenzulernen. Hier wird besonders die Beziehung zwischen Mensch und Natur deutlich. Dabei bietet der Weg nicht nur informative Schautafeln, sondern führt den Besucher durch einzelne Stationen hindurch, bei denen beispielsweise die Erziehungsformen der Reben aus der Nähe betrachtet werden können. An ausgewiesenen Stellen führt der Weg sogar durch noch bebaute Weinberge in der Steillage. Zudem gibt es einen Mustergarten der Artenvielfalt und vieles mehr zu entdecken. Unterwegs finden sich auch immer wieder Bänke, Sitzgruppen sowie eine Sinnes-Liege, die zur Rast einladen. An Station 9 wartet ein balkonartiger Aussichtspunkt mit einem besonders schönen Blick auf Bernkastel-Kues auf Sie.
Kategorie Wein-Erlebnispfad
Weginformationen - Streckenführung: Rundweg mit Start/Ziel am Graacher Tor in Bernkastel
Karte
Impressionen
|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ||||||||||||
|