Netzwerkveranstaltung "Synergien schaffen - regionale Vielfalt vermehren" - 07. März 2024

Stand: 01/29/2024
Die Netzwerkveranstaltung "Synergien schaffen - regionale Vielfalt vermehren"
findet am 07. März 2024 ab 12:00 Uhr in der Eventscheune von Familie Meuer auf dem "Birkenhof" in Staudt bei Montabaur statt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der EULLE – Maßnahme M01 "Förderung einer bienenfreundlichen Agrarlandschaft" statt.
Angesprochen werden alle Akteure des Naturraums - Landwirte und Landwirtinnen, Imker und Imkerinnen, Jäger und Jägerinnen sowie andere Interessierte.

Die Förderung der Biodiversität ist für alle Akteure des Naturraums von wichtiger Bedeutung, jeder profitiert von stabilen Ökosystemen und den positiven Effekten die sich daraus ergeben.
Eine öffentlichkeitswirksame Zusammenarbeit kann hier von Vorteil sein. Erfreulicherweise wurden in den letzten Jahren bereits viele Maßnahmen und Bestrebungen umgesetzt,
durch Eigeninitiative oder im Rahmen verschiedenster Fördermöglichkeiten. Dennoch besteht weiterhin großer Bedarf im gesamten Naturraum.

Die ausgewählten Vorträge zeigen Sichtweisen, Umsetzungsmöglichkeiten, bestehende Kooperationen und Netzwerke der verschiedenen Akteure.
Hier soll auf regionaler Basis zu Gesprächen anregt, sowie Anreize und Synergien aufgezeigt werden.


Das vollständige Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer. Anmeldungen bitte bis zum 27. Februar über die Anmeldeseite (https://www.bienenkunde.rlp.de/Bienenkunde/Kurse/DLR08223).
Für Verpflegung ist gesorgt, es wird eine Verpflegungspauschale von 10€ erhoben.
Für Rückfragen steht zur Verfügung. (Simone Kröll, 02602/ 9228 - 12 13, simone.kroell@dlr.rlp.de)

Lassen Sie uns gemeinsam in den Austausch kommen!


Netzwerktag_Synergien_schaffen__2.pdfNetzwerktag_Synergien_schaffen__2.pdf

Simone.Kroell@dlr.rlp.de