Am 24. September 2025 fand auf dem Bornwiesenhof in Wilzenberg-Hußweiler (Kreis Birkenfeld) in Kooperation mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz der Workshop „Vom Stall ins Glas – Klimagesund und regional“ statt. Die Veranstaltung wurde von Christel Auler und Franziska Mediger (Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz) sowie Maike Jaschok (Bornwiesenhof) geleitet und durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität im Rahmen des Landesprogramms „Rheinland-Pfalz isst besser“ und „KlimaGesund.Verpflegt“ gefördert.
18 pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte aus Kindertagesstätten nahmen teil. Im praktischen Teil stellten die Teilnehmenden aus vorbereitetem Joghurt ihren eigenen Quark und Frischkäse her. Ergänzend erhielten sie theoretischen Input zur Frage, wie eine klimagesunde Verpflegung in Kitas gelingen kann und lernten den Prozess der handwerklichen Joghurtherstellung kennen (Rezept und Anleitung finden Sie im Anhang.)

© FZE RLP |   |
| Bild 1 und 2: Die Teilnehmenden „verschöpfen“ Joghurt. Nach dem Abtropfen erhält man streichfesten „Frischkäse“, „Quark“ sowie Joghurtmolke. |
Den Abschluss bildete ein Betriebsrundgang, bei dem die Teilnehmenden Einblicke in die Tierhaltung auf dem Demeter-Betrieb Bornwiesenhof erhielten. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die praxisnahes Wissen mit wertvollen Impulsen für eine nachhaltige und klimafreundliche Verpflegung in Kindertagesstätten verband. |