Stand: 09/22/2025
    Die warmen Tage in Verbindung mit Regen hat den Lesefortschritt enorm beschleunigt. Die Lese wird, auch bedingt durch die kleinere Erntemenge, in Rekordzeit beendet. Was an Frischmoste aktuell gekauft wird, sind Grundwein: div. Weißweinsorten. Landwein: div. Weißweine, Riesling nicht angereichert. QW: Riesling, Chardonnay, Weißburgunder, Silvaner, Kerner, Müller-Thurgau, Silvaner, Sauvignon Blanc. Die Frischmoste müssen mit 40 mg/l SO2 geschwefelt sein. Die Winzer rechnen aufgrund der geringen Erntemenge mit steigenden Preisen.


    Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.):
    Weißwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    2025Grundwein
    Diverse Sorten
    35
    2025Landwein
    Diverse Sorten
    45
    2025Landwein
    Grauburgunder
    k.N.
    2025Landwein
    Riesling nicht angereichert
    50
    o.J.QW
    div. Sorten
    k.N.
    2025QW
    Morio-Muskat
    65
    2024QW
    Scheurebe
    k.N.
    2025QW
    Kerner
    60
    2025QW
    Sauvignon blanc
    70
    2025QW
    Chardonnay
    70
    2025QW
    Weißburgunder
    70
    2025QW
    Grauburgunder
    ab 85
    2025QW
    Gewürztraminer
    ab 80
    2025QW
    Riesling
    70
    2024Spätlese
    div. Sorten
    k.N.
    Weißherbst/Rosé
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    ohne JahrgangGW, LW, QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024LW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2025QW
    Spätburgunder Rosé/WH
    70
    2024QW
    Portugieser WH
    k.N.
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
    Rotwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    o.J.alle Qualitätsstufen
    div. Rot
    k.N.
    2022QW
    Portugieser
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder
    k.N.
    2023QW
    Dornfelder
    k.N.

k.N.=Keine Notierung
<br>
mehr
Rudolf Litty





Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de drucken nach oben