Landfrauen-Projekt: lecker, nachhaltig und von nebenan |
"lecker, nachhaltig und von nebenan - mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft" - so heißt das neue Projekt der Landfrauen Rheinland-Nassau, ein Bildungsangebot, das Brücken zwischen der Landwirtschaft und dem eigenen Garten bauen soll. In insgesamt 300 Workshops können die Teilnehmenden lernen, wie man im eigenen Garten Ressourcen schont, Insekten schützt oder die eigene Ernte haltbar macht. Zentraler Teil des Projektes ist die Begegnung mit lokalen Landwirtinnen und Landwirten auf ihren Höfen. Das Bildungsprojekt beginnt am 1. März 2024 und endet 31. Dezember 2025. In beiden Projektjahren führt jeweils im Frühling eine Workshop-Reihe ein in das Säen, Pflanzen, Düngen und Kultivieren von Zier- und Nutzpflanzen. Im Herbst können Teilnehmende dann in Workshops Techniken zum Verwerten der Ernte erlernen. Ergänzt wird das Angebot durch die Reihe „Dialog mit der Landwirtschaft“. Landwirtinnen und Landwirte im Norden von Rheinland-Pfalz laden ein und beantworten Fragen rund um die Arbeit auf einem modernen Bauernhof. Das innovative Bildungsprojekt spricht Menschen mit eigenen Gärten an, und auch diejenigen, die beispielsweise in Kübeln gärtnern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier. Den zugehörigen Flyer können Sie hier herunterladen. Den Veranstaltungskalender finden Sie hier. |
![]() | |||||||||
![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ||||||||
![]() |
|