zurück

Multiplikatorenschulung: Ausgewogen essen – für alle möglich?!

09/01/2025




Programm:

Sie arbeiten mit Menschen über 50 Jahren zusammen, die von den gestiegenen Lebensmittelpreisen besonders betroffen sind? Sie möchten Hilfestellung geben, wie man sich trotz der gestiegenen Lebensmittelpreise ausgewogen ernähren kann?

In dieser Schulung erfahren Sie als Multiplikator:in, wie Sie Betroffene begleiten können, um sich ausgewogen und gleichzeitig preisbewusst zu ernähren. Das Konzept umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um ein nachhaltiges Ernährungsbewusstsein zu fördern.
  • Direkte Zielgruppe: Multiplikator:innen (z.B. Mehrgenerationenhäuser, Häuser der Familien, Stadtteilbüros/Quartiersbüros, Gemeindeschwestern plus, Seniorenbeauftragte, ehrenamtlich Tätige, Fachkräfte betreutes Wohnen)
  • Indirekte Zielgruppe: Von Ernährungsarmut gefährdete oder betroffene Verbraucher:innen ab 50 Jahren

Aufbau der Schulung:

  1. Theoretischer Teil: Am 01. September 2025, 9 – 12 Uhr werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Ernährungsarmut vermittelt. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es, um eine kostengünstige Ernährung umzusetzen? Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung versendet. Anmeldefrist: 22.08.2025
  2. Praktischer Teil: Am 01. Oktober 2025 findet ein praktischer Kochkurs statt, gefolgt von einem Einkaufstraining. Die ganztätige Veranstaltung findet in Mainz bei der Volkshochschule statt. Genauere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung. Anmeldefrist: 19.09.2025

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen inkl. eines Handbuchs ist kostenlos.

Reisekosten können bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach dem Landesreisekostengesetz (LRKG) in begrenztem Umfang erstattet werden.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

Bei Fragen können Sie sich an ernaehrung@vz-rlp.de wenden.

Weitere Informationen und FAQs finden Sie auf der Homepage der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Hinweis: Die Schulung wurde von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie der Vernetzungsstelle Seniorenernährung RLP und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung RLP konzipiert und wird vom Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz finanziert.




Details:


Datum: 

09/01/2025

Zeit: 

09:00 AM - 12:00 PM Uhr

Leitung: 

Marlene Bär

Lokation: 

online

Ort: 

online



Ansprechpartner:


Name: 

Theresa Lehnen

Telefon: 

+49 2602 9228 1162

Fax: 

+49 2602 9228 1800

E-Mail: 

Theresa.Lehnen@dlr.rlp.de

Internet: 







zurück