| 10:00 Uhr |
Begrüßung
MWVLW - Staatssekretär Andy Becht
BWV - Ökonomierat Eberhard Hartelt
DLR Rheinpfalz - Dr. Andreas Kortekamp |
10:15 Uhr |
Rahmenbedingungen für die Wassernutzung im rheinland-pfälzischen Gemüsebau |
 | Dr. Matthias Petgen (MWVLW) |
 | Wasser, Bewässerung, Wasserbedarf - wovon reden wir eigentlich? |
 | Dr. Sebastian Weinheimer (DLR Rheinpfalz) |
 | Option Wasserspeicherung - Potenzial und Herausforderungen |
 | Dr. Natalia Stupak (Thünen-Institut) |
| 12:15 Uhr | Mittagspause |
| 13:15 Uhr | Wassernutzung im spanischen Gemüseanbau |
 | Fachschulklasse Gemüse am DLR Rheinpfalz |
 | Ansätze zur effizienten Wassernutzung: digital und praktisch |
 | Matthew Suomi (Hochschule Geisenheim) |
 | Entwicklung in der Wasserversorgung im Wasser- und Bodenverband |
 | Georg Mercker (Wasser- und Bodenverband zur Beregnung der Vorderpfalz) |
 | Was tun wenn Wasser wirklich knapp wird?
Betriebliche Erfahrung aus dem mainfränkischen Trockengebiet |
 | Thomas Schwab (Remlinger Rüben) |
| 16:00 Uhr | Einladung zum gemütlichen Ausklang |