zurück

Nachhaltig essen leicht gemacht – eine Checkliste für den Alltag

10/15/2025




Programm:

Nachhaltiges Essen ist nicht nur gut für das Klima, sondern auch für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden. Es berücksichtigt alle Aspekte der Lebensmittelproduktion und Verarbeitung, angefangen bei der Planung und dem Einkauf, über die Lagerung und Zubereitung bis hin zur Entsorgung wie auch dem Blick auf die Esssituation.
Um sich nachhaltiger zu ernähren, gibt es einige einfache Schritte, die Sie im privaten Haushalt beachten können.
In diesem Vortrag lernen Sie anhand einer fundiert ausgearbeiteten Checkliste Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck in Bezug auf Ihre Ernährung kennen. Sie erhalten einfache Tipps und Empfehlungen sowie eine Rezeptbroschüre für eine ressourcenschonende Ernährungsweise für Ihren Alltag.

Zielgruppe: Landfrauen des Landesverband der Landfrauen Rheinhessen



Details:


Datum: 

10/15/2025

Zeit: 

06:30 PM Uhr

Leitung: 

Christel Auler

Lokation: 

Dienstleistungszentrum ländlicher Raum

Straße: 

Wormser Straße 111

Ort: 

55276 Oppenheim

Raum: 

Aula



Ansprechpartner:


Name: 

Christel Auler

Telefon: 

+49 671 8208 113

Fax: 

+49 671 8204 00

E-Mail: 

Christel.Auler@dlr.rlp.de

Internet: 






Routenplaner

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus ESRI Maps.
Wenn Sie zustimmen, wird die Karte für Routenplaner eingeblendet.
Hinweis: Es können personenbezogene Daten an Dritte übermitelt werden, durch das Anklicken sind Sie damit einverstanden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.

Hiermit stimme ich zu

zurück