zurück

50. Bundesseminar Steinobst - Fachexkursion

03/02/2026 bis 03/05/2026


Online-Anmeldung hier

Programm:

Anmeldeschluss 15.11.2025

BSS_Fachexkursion Einladung .pdfBSS_Fachexkursion Einladung .pdf
DatenschutzBSS.pdfDatenschutzBSS.pdf



Details:


Kursgebühr: 

850.00  

Datum: 

03/02/2026 bis 03/05/2026

Zeit: 

- - -

Leitung: 

Elke Immik

Lokation: 

Fachexkursion Spanien

Ansprechpartner:


Name: 

Elke Immik

Telefon: 

+49 671 8208 311

Fax: 

+49 6133 9301 03

E-Mail: 

Elke.Immik@dlr.rlp.de

Internet: 

www.Obstbau.rlp.de


Spezielle Datenschutz-Hinweise:

SCHRIFTLICHE EINWILLIGUNG ZUM BUNDESSEMINAR STEINOBST GEMÄSS DATENSCHUTZ
Mit der Anmeldung zum Bundesseminar Steinobst akzeptiere ich die hier angeführten Bestimmungen zum Datenschutz. Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon-, Handy- und Faxnummer (sowie die BTW-/UST-Id-Nummer bei Ausstellern und die Bankverbindung bei Referenten), die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung
zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung können Sie im folgenden Abschnitt freiwillig erteilen.Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken
Sollten Sie mit einzelnen Passagen oder Regelungen nicht einverstanden sein, so streichen Sie diese bitte.
- Ich willige ein, dass das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR Rheinpfalz) die von mir bei der Anmeldung zum Steinobstseminar erteilten Auskünfte, insbesondere Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon-, Handy- und Faxnummer (sowie bei Ausstellern die BTW-/UST-Id-Nummer und die Bankverbindung bei Referenten), veranstaltungsbezogen verwenden und speichern darf.
- Ich willige ein, dass das DLR Rheinpfalz Fotografien, Zeichnungen und Filmaufnahmen vom Veranstaltungsgeschehen anfertigen und für die Veröffentlichung in Seminarbänden und der Presse verwenden darf.
- Ich willige ein, dass die veranstaltungsbezogenen Adressdaten an andere Teilnehmer weitergeleitet werden dürfen.

Zusatz für Aussteller beim Seminar
- Ich willige ein, dass das DLR Rheinpfalz die von mir übersandten Produktinformationen als PDF auf der Internetseite zum Seminar veröffentlicht und auf Datenträgern an die Seminarteilnehmer und andere Interessenten weitergibt. Entsprechendes gilt auch für Fotografien, Zeichnungen und Filmaufnahmen von den Ausstellungsständen und den ausgestellten Gegenständen.

Zusatz für Referenten beim Seminar
- Der Veröffentlichung und Weitergabe meines Referats mit den dazugehörigen Bildern auf der Homepage des DLR Rheinpfalz, im Seminarband und auf Datenträgern stimme ich zu.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber dem DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Nur bei einer entsprechenden Antwort auf Ihren Widerruf ist die Nachricht angekommen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):

Bundesseminar Steinobst: Teilnahmebedingungen 2025

Tagungsort:
Heinrich Pesch Hotel, Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen am Rhein


Kosten
Teilnahmegebühr incl. Tagesverköstigung ohne Übernachtung + Frühstück
alle 3 Seminartage 450,00 €


Übernachtung/Frühstück im Tagungshotel bitte selbst buchen (übernimmt der Veranstalter nicht):
· Heinrich Pesch Hotel, Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen am Rhein, , Tel.: +49 621 5999-0, E-Mail: veranstaltungen@heinrich-pesch-hotel.de

Übernachtungsmöglichkeiten in näherer Umgebung
· SVG Hotel Kalimera, Mannheimer Str. 85, 67071 Ludwigshafen,
Tel: +49 621 6298046, E-Mail: info@svg-hotel-kalimera.
· Relax Hotel, Wattstr. 126, 67065 Ludwigshafen-Mundenheim,
Tel: +49176 24612094
· Hotel Newton Ludwigshafen GmbH, Kopernikusstraße 67/Ecke Sternstraße
67063 Ludwigshafen, Tel: +49 621 6600 10-0, Fax: +49 7131 6168931,
E-Mail: ludwigshafen@hotel-newton.de


Verhalten im Krankheitsfall
Im Interesse aller Teilnehmer bitten wir Sie, in Krankheitsfällen auf eine Präsenz-Teilnahme zu verzichten. Stornieren Sie die Buchung im Hotel und Ihre Anmeldung beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück: obstbauberatung@dlr.rlp.de.


Anmeldeschluss: 15. November 2025


Online-Anmeldung: www.obstbau.rlp.de Termine
- innerhalb 4 Wochen nach Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung eine Rechnung mit Zahlungsaufforderung
- Mit dem bestätigten Zahlungseingang ist Ihre Teilnahme fixiert, - Zahlung muss vor Beginn des Seminars erfolgt sein!
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Peter Hilsendegen Tel. 0671 820 4414.
(E-Mail: peter.hilsendegen@dlr.rlp.de)

Bankverbindung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung und der Rechnung!





zurück