|
 | |
|  |
08. Veranstaltung "Was passiert mit den Rebflächen an der Mosel - Zukunftsperspektiven für die Steillagen, unterstützt durch die Flächenbörse des DLR Mosel"
11/06/2025 |
|  |
Online-Anmeldung hier
|
|  |
Programm: |
 | Was passiert mit den Rebflächen an der Mosel - Zukunftsperspektiven für die Steillagen, unterstützt durch die Flächenbörse des DLR Mosel
Die aktuelle Situation im Weinbau ist mit keiner vorherigen Phase vergleichbar. Bereits jetzt sind viele Weinberge aufgegeben worden und es werden wahrscheinlich weitere folgen. Es ist daher dringend notwendig sowohl örtlich zentrierte als auch übergeordnete Lösungsansätze zu diskutieren.
Vorausschauend wurde bereits zu Beginn des Jahres am DLR Mosel eine Weinbergsbörse eingerichtet. Hier können Winzerinnen und Winzer unverbindlich Angaben zu Weinbergen machen, die sie nicht mehr bewirtschaften wollen. Das DLR Mosel sieht sich hierbei als unabhängige Stelle und versucht Betriebe als auch Kommunen, die Flächen suchen, mit den abgebenden Betrieben zusammenzubringen. Ein damit verbundener Erhalt der Kernlagen betrifft uns alle und ist nicht nur wichtig für die Weinbaubetriebe sondern auch für den Tourismus.
Nach einer kurzen Einführung wird erläutert, welche Ansätze und Möglichkeiten die Flächenbörse bietet. Anhand von Erfahrungen in der Flurbereinigungen Maring-Noviand und Kröv werden Lösungsansätze der ländlichen Bodenordnung aufgezeigt. Anschließend sollen die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen beleuchtet werden.
Des Weiteren werden die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze diskutiert. |
|
|  |
Details: |
 |
|
Ansprechpartner: |
 |
|
Spezielle Datenschutz-Hinweise: |
Wir weisen darauf hin, dass bei der Veranstaltung Foto- und/oder Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können für die Berichterstattung zur Veranstaltung auf der Internetseite oder anderer Kanäle der Akademie Ländlicher Raum RLP sowie der regionalen Presse verwendet werden, um öffentlichkeitswirksam über diese Veranstaltung zu informieren.
Zusätzlich verwenden wir Ihre Daten (Name, Vorname, Mailadresse) ausschließlich zur Versendung des Newsletters.
Falls Sie dies nicht möchten, bitten wir um gesonderte Rückmeldung an folgende E-Mail: alr@dlr.rlp.de |
|
 |
|
|  |
 |  |
 |  |
 | Routenplaner
An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus ESRI Maps.
Wenn Sie zustimmen, wird die Karte für Routenplaner eingeblendet.
Hinweis: Es können personenbezogene Daten an Dritte übermitelt werden, durch das Anklicken sind Sie damit einverstanden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.
|
|
 |  |