|
 | |
|  |
Fortbildungsveranstaltung zur Sachkunde im Weinbau im Rahmen der Weinbautage Mosel 2026
01/21/2026 |
|  |
Online-Anmeldung hier
|
|  |
Programm: |
 | Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet sachkundigen Winzern und Winzerinnen die Möglichkeit der Weiterbildung zur Sachkunde nach § 9 Abs. 4 PflSchG im Rahmen der Moselweinbautage 2026.
Termin: Mittwoch, 21. Januar 2026
Uhrzeit: 8.45 Uhr – ca. 16.45 Uhr (Anwesenheit wird zu Beginn und Ende festgestellt)
Registrierung: 7.30 Uhr - 8.30 Uhr
Ort: 54516 Wittlich, Brautweg 5, Eventum Wittlich
Wir bitten um eine rechtzeitige Online-Anmeldung (Anmeldeschluss ist der 15.01.2026), damit wir im Vorfeld der Veranstaltung eine Teilnehmerliste erstellen können und um zu gewährleisten, dass die Zahl der Anmeldungen die Kapazität nicht übersteigt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Details zur Registrierung am Veranstaltungstag.
Bringen Sie bitte Ihre Anmeldebestätigung ausgedruckt mit. Diese müssen Sie am Ende der Veranstaltung als Bestätigung Ihrer Teilnahme zusätzlich zur Unterschrift am Morgen abgeben.
Um den Nachweis zur Sachkundeweiterbildung zu erhalten, ist Ihre persönliche Anwesenheit erforderlich.
Ihre Anmeldung bestätigen Sie bitte per Unterschrift am Veranstaltungstag an der entsprechend ausgewiesenen Station.
Bitte halten Sie Ihren Personalausweis oder ein anderes Dokument (z.B. Führerschein) mit Lichtbild bereit, um sich auszuweisen.
Für die Teilnahmebescheinigung an der Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz fallen Gebühren in Höhe von 10,00 € an.
Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie später nach der Veranstaltung zusammen mit dem Gebührenbescheid vom zuständigen Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt.
Wichtiger Hinweis!
Die Tagungspauschale von 10,00 Euro für den Weinbautag wird vor Ort in bar entrichtet. Mit dieser Pauschale sind alle Getränke frei, Sie erhalten ein Einlassband.
Zusätzlich können Sie auch das Tagesgericht für weitere 10,00 Euro erhalten.
Den Gebührenbescheid über 10,00 Euro für die Teilnehmerbescheinigung der Weiterbildung Sachkunde erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz aus Neustadt per Post. Den Betrag müssen Sie überweisen.
Das gesamte Programm der Moselweinbautage 2026 finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf *www.moselweinbautage.de
*Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie auf die moselweinbautageHomepage weitergeleitet.
Hinweis: Es können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden, durch das Anklicken sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.
|
|
|  |
Details: |
 |
|
Ansprechpartner: |
 |
|
Spezielle Datenschutz-Hinweise: |
Mit der Anmeldung zur Weiterbildung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten im Rahmen der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet werden. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
HINWEIS: Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung im Auftrag des Dienstleistungszentrums für den Ländlichen Raum Mosel sowie dem VEW Mosel e. V. Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt werden. Mit Ihrer Teilnahme erhält das Dienstleistungszentrum für den ländlichen Raum Mosel sowie der VEW Mosel e. V. vom Besucher ohne besondere Vergütung das Recht, Bildaufnahmen des Besuchers anlässlich dieser Veranstaltung herzustellen und diese Aufzeichnungen zu werblichen sowie nicht-werblichen Zwecken zu senden oder senden zu lassen, sowie im Bereich der audiovisuellen Medien (z. B. Online, Handy-TV, Social Media) und in Printmedien zu nutzen oder nutzen zu lassen.
|
|
 |
|
|
|  |
 |  |
 |  |
 | Routenplaner
An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus ESRI Maps.
Wenn Sie zustimmen, wird die Karte für Routenplaner eingeblendet.
Hinweis: Es können personenbezogene Daten an Dritte übermitelt werden, durch das Anklicken sind Sie damit einverstanden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.
|
|
 |  |