|
|
 |  |
|  |
Konservierender Pflanzenbau
im Ökolandbau
11/17/2025 |
|  |
|
|  |
Programm: |
 | Konservierender Pflanzenbau im Ökolandbau
Am Montag, den 17.11.2025, laden wir Sie herzlich zum Feldtag „Konservierender Pflanzenbau im Ökolandbau“ ein. Themenschwerpunkte:
- Zwischenfruchtmischungen
- Coating von Saatgut
- Conservation Agriculture
- Bearbeitung von Zwischenfrüchten mit Messerwalze und Crimper
Auf unserer Demonstrationsfläche wurden im Juli zwei Zwischenfruchtmischungen mit unterschiedlichem Coating mittels Drohne in den stehenden Getreidebestand und im betriebsüblichen Verfahren ausgesät. In beide Varianten wird nun in Direktsaat Getreide gesät. Dabei kommen Messerwalze und Crimper zum Einsatz.
Das KÖL lädt alle interessierten ErzeugerInnen und Beratungskräfte herzlich ein, sich vor Ort über die Direktsaat im ökologischen Anbau zu informieren und auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr KÖL-Team
Programm
13:30 h Begrüßung & Betriebsvorstellung T. Feldt (DLR R-N-H) und Julian Bücher (Betriebsleitung)
Direktsaat im ökologischen Landbau
- Vorstellung der Zwischenfrüchte S. Feldt (Bayerische Futtersaatbau GmbH) & D. Menskens (Feldsaaten Freudenberger)
- Maschinenvorstellung J. Gnann (Novag), N.N. (Knoche), N.N. (Horsch)
- Ansätze für Conservation Agriculture im Biolandbau J.Gnann (Novag)
- Einsatz der Messerwalzen und Direktsaattechnik
- Erfahungsaustausch
Abschluss der Veranstaltung gegen 16:30 Uhr
Flyer-Feldtag_251117.pdf |
|
|  |
Details: |
 |
|
Ansprechpartner: |
 |
|
|
|
|  |
Anfahrt von: |
 |  |
 |  |
 | Anfahrt Kordinatenversion von:
|
|
|
 |  |