zurück

04. Regionalkonferenz "Förderinstrumente für den ländlichen Raum"

10/07/2025


Online-Anmeldung hier

Programm:

„Von der Idee zur Umsetzung: Förderinstrumente für den ländlichen Raum im Fokus“

Die Entwicklung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz wird durch eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten unterstützt, die unterschiedliche Fragestellungen und Ideen adressieren. Zu den zentralen Instrumenten gehören insbesondere der LEADER-Ansatz im Rahmen des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz sowie die Landentwicklung und ländliche Bodenordnung, die im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau angesiedelt sind. Diese Fördermöglichkeiten bieten wichtige Impulse für die Entwicklung und Stärkung der ländlichen Regionen und werden bereits vielfach genutzt, um innovative Ideen umzusetzen. Jedoch ist es nicht allen Akteuren in den Regionen gleichermaßen bekannt, wie die Umsetzung ihrer Ideen unterstützt werden kann.

Ziel der Veranstaltung ist es, durch konkrete Beispiele zu zeigen, wie diese Förderinstrumente erfolgreich eingesetzt werden können, und gleichzeitig die Sichtbarkeit dieser Möglichkeiten erhöht werden kann. Wir möchten dazu anregen, die vorhandenen Ressourcen gezielt zu nutzen, um zukunftsweisende Projekte im ländlichen Raum zu fördern und umzusetzen.


Termin:
07. Oktober 2025
Aula Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel, Westpark 11, 54634 Bitburg




Details:


Kursgebühr: 

0.00  

Datum: 

10/07/2025

Zeit: 

04:00 PM - 06:00 PM Uhr

Leitung: 

DLR Eifel

Lokation: 

DLR Eifel

Straße: 

Westpark 11

Ort: 

54634 Bitburg



Ansprechpartner:


Name: 

Akademie Laendlicher-Raum

Telefon: 

+49 671 8205 111

Fax: 

+49 671 9289 6539

E-Mail: 

alr@dlr.rlp.de

Internet: 

www.dlr.rlp.de/Akademie-Laendlicher-Raum



Spezielle Datenschutz-Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass bei der Veranstaltung Foto- und/oder Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können für die Berichterstattung zur Veranstaltung auf der Internetseite oder anderer Kanäle der Akademie Ländlicher Raum RLP sowie der regionalen Presse verwendet werden, um öffentlichkeitswirksam über diese Veranstaltung zu informieren.

Zusätzlich verwenden wir Ihre Daten (Name, Vorname, Mailadresse) ausschließlich zur Versendung des Newsletters.
Falls Sie dies nicht möchten, bitten wir um gesonderte Rückmeldung an folgende E-Mail: alr@dlr.rlp.de



Routenplaner

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus ESRI Maps.
Wenn Sie zustimmen, wird die Karte für Routenplaner eingeblendet.
Hinweis: Es können personenbezogene Daten an Dritte übermitelt werden, durch das Anklicken sind Sie damit einverstanden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.

Hiermit stimme ich zu

zurück