Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
eAntrag
Ernaehrungsberatung
Förderung
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Veranstalter
Aussteller
Ausschreibung Agrartage
Informationen (AT)
Präsenzaussteller
Übersicht Präsenzaussteller
nach Name
nach Produkt
Ausstellerkarte
Ausstellerverzeichnis
Aussteller digital
nach Name
nach Produkt
Werbepartner
nach Name
nach Produkt
Ausstellerkarte
Standpläne
Übersicht der Standpläne
Lageplan
Zeltpläne
Zelt A
Zelt B
Zelte C und D
Programm
Medien
Presse
Logos
Messekatalog digital
Archiv
Messekataloge
Nachhaltigkeit
Pressetexte
Fachschulprojekt
Vorträge
AgrarWinterTage ab 2021
nach Jahr
nach Schwerpunkt
Rheinhessische Agrartage bis 2020
nach Datum
nach Schwerpunkt
Kreuznacher Wintertagung bis 2020
nach Jahr
nach Schwerpunkt
Bildergalerie
2018
2019
©Feuerbach
AgrarWinterTage 2022. AgrarWinterTage 2022 auf dem Messegelände in Mainz Anfahrt und Navigation: 55129 Mainz, Genfer Allee Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu den 2. AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz. Erstmals werden wir die AgrarWinterTage vom 25.04.–29.04.2022 als hybride Veranstaltung durchführen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen haben wir wieder ein breit gefächertes Vortragsprogramm mit vielen Diskussionsrunden zusammengestellt. Die Fachausstellung vor Ort wird nach der einjährigen Pause mit rund 300 Ausstellern auf 30.000 m2 Ausstellungsfläche ein überregionaler Anziehungspunkt für die Praxis sein. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Dienstsitz Oppenheim, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim e.V., dem Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V., dem Land Frauen Verband Rheinhessen e.V, dem Weinbauverband Rheinhessen, dem Bauernverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.., der Landjugend Rheinhessen/Pfalz, der Landjugend Rheinland-Nassau, dem ECOVIN-Bundesverband die AgrarWinterTage 2022. Es gibt eine Kombination von Freifläche und Zelten, ähnlich wie in Nieder-Olm. Die Aussteller und Besucher dürfen sich auf viele neue Innovationen auf dem Messegelände in Mainz freuen. Viele Institutionen sind auch in 2022 beteiligt. 2. AgrarWinterTage Montag, 25. April bis Freitag, 29. April 2022 Maschinen- und Geräteausstellung vom 27.04. - 29.04.2022 Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Der Eintritt ist kostenfrei. Parkplätze vor dem Messegelände Mainz sind gebührenpflichtig Anfahrt zur Messe: 55129 Mainz, Genfer Allee Hier geht es zu den Online-AgrarWinterTagen ACHTUNG! Fairguide.com - Expo Guide - Construct Data Verlag AG! Die Veranstalter machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass sie diese Verlage NICHT mit Anzeigen-Aquisition beauftragt haben!!
AgrarWintertage online
Direkt zu den AgrarWintertagen online
GeoBox Viewer
zum GeoBox-Viewer
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt