Stand: 09/15/2025
    Die Lese ist in vollem Gange. Dabei ist die Erntemenge geringer als erwartet. Es werden alle Sorten gehandelt, jedoch in geringen Mengen. Bei Müller-Thurgau war das Angebot höher als die Nachfrage. Erste Rieslingweinberge wurden geerntet, ein Preis kann aber noch nicht genannt werden. Rotweine werden nicht nachgefragt.

    Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.):
    Weißwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    2025Grundwein weiß
    Diverse Sorten Most
    35
    2025Landwein
    Diverse Sorten Most
    40
    2025Landwein
    Grauer Burgunder Most
    60
    2025Landwein
    Chardonnay Most
    50
    2025QW
    div. Sorten Most
    50
    2025QW
    Sauvignon blanc Most
    70
    2025QW
    Müller-Thurgau
    k.N.
    2025QW
    Gewürztraminer
    k.N.
    2025QW
    Cabernet blanc
    k.N.
    2025QW
    Scheurebe
    k.N.
    2025QW
    Morio Muskat Most
    65
    2025QW
    Grauburgunder Most
    80
    2025QW
    Riesling
    k.N.
    2025Spätlese
    div. Sorten
    k.N.
    Weißherbst/Rosé
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    ohne JahrgangGW, LW, QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2025Landwein
    Spätburgunder Rosé
    50
    2024QW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2025QW
    Portugieser WH
    Herbstdurchschnitts- preis
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
    Rotwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    2024GW/LW/QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024QW
    Portugieser
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder
    k.N
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
k.N.=Keine Notierung
<br>
mehr
Rudolf Litty


Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de