Obstbauliches Versuchswesen Rheinland-Pfalz


Standort:
Klein-Altendorf
AQP (Versuchsanlage):
KAD-M1-07 (Klein-Altendorf)
Versuchnummer:
30103
Kurzbezeichnung:
Galamutanten mit und ohne Hagelnetz

Thema:
Vergleich verschiedener Gala- Mutanten im Anbau mit und ohne Hagelnetz
Versuchsbeschreibung:

Betreuer:
G.Baab

Pflanzdatum:
3/2002
Laufzeit:
8 Jahre
Größe:
1000qm
Anzahl Bäume:
400

Bodenzahl / Bodenart:
93 / lehmiger Schluff
Unterboden / Tiefgr.gkeit:
wie Oberboden / 100 cm
Steingehalt in 30/60/90 cm:
% / % / %

Obstart:
Apfel
Vorkultur:
Apfel

Pflanzmaterial:
Knipbäume verschiedener Herkünfte
Pflanzabstand:
1m x 3,3m
Pflanzlochgabe:
keine
Erziehungsform:
schlanke Spindel
Kulturführung:
IP
Versuchsaufbau:
10 Bäume x 3,3 Wiederholungen

Sorte (Faktor A):
1 VF <Tenroy (Royal Gala(R))> Herr
2 VT <Mitchgala (Mondial Gala(R))> Herr
3 VF <Delaf (Galamax(R))> Weil
4 VF <Obrogala (Delbard Gala(R))> Oberholz
5 VF <Regal Prince (Gala Must(R))> Ligonniere
6 VF <Baigent (Brookfield(R))> Ligonniere
7 VT <Gala Schnitzer (Schniga(R))> KSB Südtirol
8 VF <Red Gala 42 (Treco(R))> HERR
9 VT <Gala Sundermeier> Sundermeier
10 VF <Galaxy> Gräb
11 VF <Galaxy (Selecta(R))> Valois
12 VF <Gala Simmons (Buckeye(R))> Valois
13 VT <Malaga (Gale Gala(R))> Valois
14 VF <Regal Prince (Gala Must(R)) Sel.11-92> Uni Bonn
15 VF <Gala Annaglo> Valois

Unterlage (Faktor B):

1 < M 9 T337 mit ZV Gala Galaxy>

Behandlung (Faktor C):
1 <mit Hagelnetz>
2 <ohne Hagelnetz>

Behandlung (Faktor D):

Versuchsergebnisse:

Anhang:




Quelle: www.obstbau.rlp.de
zurück