Steinobst

Sorte

Obstart :
Pflaumenartige
Sorte :

Blue Frost

Markenname :
Blue Frosts
Synonyme :
Azura
Empfehlung :
z.w. Beobachtung
Herkunft :
Universität Hohenheim, Dr. Walter Hartmann
Abstammung :
Hanita x Cacaks Schöne
Mutante(n):

Keine Dokumente gefunden

Blüte :
mittelfrüh
Befruchtung :
teilweise selbstfruchtbar
Befruchtersorten :
Wuchs :
mittelstark
Habitus:
breit, etwas aufrecht, gut verzweigend
Ansprüche :
Bodenqualität gut, Lage gut und warm
Frucht :
gut steinlösend, 35-40 mm, gleichmäßige Fruchtgröße am Baum
Fruchtfarbe :
Stahlblau, bereits 2 Wochen vor der Pflückreife
Fruchtfleisch:
Fruchtform:
länglich oval
Geschmack :
erst bei Genussreife würzig und wohlschmeckend, bei zu früher Ernte zu sauer
Reifezeit :
6. Reifewoche, ca 10 Tage nach 'Cacaks Schöne'
Opt. Erntetermin :
10-12 Tage nach Blaufärbung, wenn Säure stärker abgebaut ist und Fruchtfleisch beginnt, etwas weicher zu werden. Mind 16 ° Brix
Genußreife :
-
Ertrag :
hoch und regelmäßig
Verwendung :
Backfrucht, Frischverzehr
Lagerfähigkeit :
gut
Anfälligkeiten :
Leichte Neigung zu deformierten Früchten und Zwillingsfrüchten
Tolerant gegen :
Scharka (fruchttolerant)
Wurzelschosser :
-
Luftwurzel :
-
Veredelungshöhe :
Verträglichkeit :
-
Einfluß auf Ertrag :
-
Vorteile :
Produktivität, Aussehen, Geschmack (wenn ausreichend spät geerntet
Nachteile :
Frühe Blaufärbung verleitet zu zu früher Ernte. Dann zwar haltbar, aber zu sauer.
Beurteilung :
Für ein ansprechendes Produkt ist sorgfältige Qualitätspflege notwendig. Interessante Neuheit für Standorte, auf denen 'Auerbacher' oder 'Hanita' nicht erfolgreich angebaut werden können
Literatur :
Balmer, M., 2016: Zwetschen, Pflaumen, Mirabellen - Qualitätsproduktion. DLR Rheinpfalz, Eigendruck