Sorte: Kaiser Wilhelm


Mut./Typ :
-
Handelsname :
Kaiser Wilhelm
Synonyme :
Wilhelmapfel
Herkunft :
-
Abstammung :
vermutl. Sämling von 'Harberts Renette'
Blüte :
mittelfrüh
Befruchtung :
nicht selbstfruchtbar
Befruchtersorten :
'Klarapfel', 'Landsberger', 'Goldparmäne', 'Cox Orange', 'Croncels', Gelber Edel', 'Ontario'
Wuchs :
stark bis sehr stark
Ansprüche :
Keine besonderen Ansprüche
Frucht :
Frucht mittel bis groß, Fruchtform rundlich
Fruchtfarbe :
Berostung der Stiel- und Kelchgrube, dunkelrot
Geschmack :
süß-säuerlich, viel Vitamin C
Reifezeit :
Ende September
Genußreife :
Anfang November
Ertrag :
-
Verwendung :
Haus- und Kleingarten
Die Sorte ist eine sehr robuste Wintersorte für den Selbstversorger- und Streuobstbau. Sie besitzt eine hohe Anpassungsfähigkeit auch an mäßige Standortbedingungen.