 |  |  |  |
 | Sorte: Gala |
 |  |  |  |
|  |  |  |
 | Mut./Typ : |  | - |
 | Handelsname : |  | - |
 | Synonyme : |  | - |
 | Herkunft : |  | Neuseeland, 1960 |
 | Abstammung : |  | Kidds Orange x Golden Delicious |
 | Blüte : |  | mittel spät |
 | Befruchtung : |  | nicht selbstfruchtbar |
 | Befruchtersorten : |  | Elstar, Golden D., Pinova, Braeburn, Evereste, Prof. Sprenger, Golden Hor |
 | Wuchs : |  | gut garniert, mittelstark |
 | Ansprüche : |  | frühe, warme Lage |
 | Frucht : |  | Frucht klein-mittelgroß |
 | Fruchtfarbe : |  | gelb, rot |
 | Geschmack : |  | saftig, süß, wenig Säure |
 | Reifezeit : |  | Mitte September |
 | Genußreife : |  | Mitte September |
 | Ertrag : |  | hoch, geringe Alternanzneigung |
 | Verwendung : |  | - |
 | Lagerfähigkeit : |  | gut |
 | Anfälligkeiten : |  | Mehltau, Schorf |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 | Vorteile : |  | Aussehen, Geschmack, hoher Marktwert |
 | Nachteile : |  | Ausdünnug erforderlich, Fruchtgröße |
 |  |  |
für warme Anbaugebiete, Bewässerung von Vorteil
|
 |  |  |  |