Sorte: Elstar


Mut./Typ :
-
Handelsname :
Elstar
Synonyme :
-
Herkunft :
NL, FPRO Wageningen, 1955
Abstammung :
Ingrid Marie x Golden Delicious
Blüte :
mittel spät
Befruchtung :
nicht selbstfruchbar, Befruchtersorten s. Beurteilung
Befruchtersorten :
Gala, Golden D., Pinova, Braeburn, Evereste, Prof. Sprenger, Golden Hornett, Rubinola, Gerlinde, Santana, Ecolette, Topaz, Retina
Wuchs :
gut verzweigt, kräftig grünes Laub, mittelstark-stark
Ansprüche :
gute Böden
Frucht :
Frucht mittelgroß, Fruchtfleisch weiß-gelb, Fruchtform kugelig
Fruchtfarbe :
Grundfarbe grün-gelb, leuchtend goldorangerot
Geschmack :
feinsäuerlich, guter Geschmack
Reifezeit :
Mitte - Ende September
Genußreife :
Mitte September
Ertrag :
alternierend
Verwendung :
-
Lagerfähigkeit :
gut
Anfälligkeiten :
Rote Spinne, Rostmilbe
Tolerant gegen :
Stippe
Vorteile :
Aussehen, Geschmack, hoher Marktwert
Nachteile :
Alternanz, Ausdünnug erforderlich
      Ausdünnung sowie Sommerschnitt erforderlich