![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Liebe Weingenießende,Bitte schon jetzt vormerken: Unsere beliebte Frühlingspräsentation findet am 10. Mai von 11.00 bis 17.00 Uhr statt! Liebe Weingenießende,Staatsehrenpreis für das Staatsweingut Bad KreuznachAm 15. November wurde unserer Außenbetriebsleiterin Franziska Krull und unserem Kellermeister Rainer Gies in einer Feierstunde in der Europahalle/Trier der Staatsehrenpreis überreicht. Mit einem Staatsehrenpreis werden Winzerinnen und Winzer ausgezeichnet, die bei der Landesprämierung für Wein und Sekt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über einen längeren Zeitraum besonders erfolgreich waren. "Die ausgezeichneten Erzeugnisse, die eine Kammerpreismünze tragen dürfen, stehen an der qualitativen Spitze und haben für den Markt eine Leitfunktion. Deshalb wollen wir diese Leistungen auch entsprechend würdigen." so Kammerpräsident Horper. Insgesamt stellten im Prämierungsjahr an der Nahe 45 Betriebe 407 Erzeugnisse an. Dabei verliehen die Prüferinnen und Prüfer 198 Goldene, 118 Silberne und 82 Bronzene Kammerpreismünzen. (Quelle: LWK RLP) Das Staatsweingut durfte sich über 22 Goldmedaillen freuen. - Das ganze Team ist sehr stolz darauf. Gerne dürfen Sie diesen preisgekrönten Jahrgang in unserer Vinothek kennen lernen und käuflich erwerben. Ihr Team vom Staatsweingut freut sich auf Sievon links: Präsident der LWK RLP Michael Horper, Deutsche Weinprinzessin Julia Lambrich, Franzsiska Krull (Außenbetriebsleiterin Staatsweingut Bad Kreuznach), Rainer Gies (Kellermeister Staatsweingut Bad Kreuznach), Naheweinkönigin Zoé Keller de Almeida Soliz, Staatssekretärin Petra Dick-Walther Foto: LWK RLP Bitte beachten, an folgenden Tagen bleibt die Vinothek geschlossen: Freitag, 02.05.2025, Freitag, 30.05.2025, Freitag, 20.06.2025 sowie in der Zeit vom 22.12.2025 bis 02.01.2026! Liebe Weingenießende,wir sind weiterhin in Feierlaune. Nach unserem großartigen Erfolg mit dem Staatsehrenpreis im letzten Jahr, feiern wir nun unser 125-jähriges Bestehen.Im Jahr 1900 als preußische Provinzial- und Lehranstalt gegründet, ging daraus das heutige Staatsweingut hervor. Bleiben Sie neugierig, denn wir werden Ihnen an unserem traditionellen Bauernmarkt am 20.September 2025 einen Jubiläumswein präsentieren, auf den Sie sich freuen können. Ihr Team vom Staatsweingut freut sich auf Sie |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ||||||||||||
|