Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Leistungen
Leistungen der Dienstleistungszentren
---------------------------------------------
Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen
Demonstrationsvorhaben
Wasserschutzberatung
Rechtsgrundlagen
Service
Veranstaltungsübersicht
nach Datum
nach Dienststelle
nach Schwerpunkt
Registrierung
vmenu1_looooi1.3#vmenu1_looooi1.3.1#vmenu1_looooi1.3.1.1#
vmenu1_ul1.3.1#vmenu1_ul1.3.1.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Titel: 45. Bundes-Kernobstseminar (AUSSTELLER)
Startseite
Service
Veranstaltungsübersicht
nach Datum
45. Bundes-Kernobstseminar (AUSSTELLER)45. Bundes-Kernobstseminar AUSSTELLER (In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen) Tagungsort Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) Langer Grabenweg 68 53175 Bonn - Bad Godesberg Gerne bieten wir Ihnen an, sich während der Veranstaltung in der Tagungsstätte mit einem kleinen Stand zu präsentieren. Bitte melden Sie sich Online bis Dienstag, den 16. Dezember 2025 an. Anmeldung & das aktuelle Programm finden Sie unter: www.obstbau.rlp.de/Obstbau/Service/Termine - Oder nutzen Sie den nebenstehenden QR-Code Die Standgebühr für die Veranstaltung beträgt 220,00 Euro (incl. MwSt.) pro Tag und beinhaltet die Verpflegung und Teilnahmemöglichkeit für 1 Person. Sie können zusätzlich weitere Personen für denselben Betrag anmelden. Aussteller aus unseren EU-Nachbarländern (Niederlande, Belgien, Italien u. a.) bezahlen gegen Nennung Ihrer USt-IdNr (BTW-nr, P-IVA) nur den Nettobetrag i. H. v. 185,00 Euro. Die Besteuerung erfolgt nach § 13b UStG (Reverse-Charge-Verfahren) im jeweiligen EU-Land. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Rechnung mit Überweisungsmodalitäten. Leider können wir Ihnen keine Zimmerbuchung über uns anbieten. Wir bitten Sie, Ihre Übernachtungsunterkunft selbstständig zu buchen. Beispiele für Hotels sind: Tagungshotel Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) (Tagungsstätte des Kernobstseminars) Langer Grabenweg 68 53175 Bonn-Bad Godesberg 0049 (0) 228 8107 0 info@gsi-bonn.de www.gsi-bonn.de Maritim Hotel Bonn Godesberger Allee (Zufahrt: Kurt-Georg-Kiesinger Allee 1) 53175 Bonn 0049 (0) 228 8108-0 Reservierung: +49 (0) 228 8108-777 info.bon@maritim.de www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-bonn/unser-hotel NYCE Hotel Bonn Bernkasteler Str. 2 53175 Bonn 0049 (0) 228 971 49 350 www.nyce-hotels.com/de/standorte/bonn/nyce-hotel-bonn.html Bei Fragen oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie: Benedikt Klein Benedikt.Klein@lwk.nrw.de Tel.: 0151 15654538
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
Transparenzgesetz
www.mwvlw.rlp.de
Nutzungsbedingungen
Suche wird ausgeführt