Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Leistungen
Leistungen der Dienstleistungszentren
---------------------------------------------
Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen
Demonstrationsvorhaben
Wasserschutzberatung
Rechtsgrundlagen
Service
Veranstaltungsübersicht
nach Datum
nach Dienststelle
nach Schwerpunkt
Registrierung
vmenu1_looooi1.3#vmenu1_looooi1.3.1#vmenu1_looooi1.3.1.1#
vmenu1_ul1.3.1#vmenu1_ul1.3.1.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Titel: Web-Seminare Weinbau 3 + 4
Startseite
Service
Veranstaltungsübersicht
nach Datum
Web-Seminare Weinbau 3 + 4Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/Weinstraße bietet zwei Web-Seminare als Sachkundefortbildung Pflanzenschutz an. Es müssen beide Veranstaltungen besucht werden, um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Die Gebühren für die Teilnahmebescheinigung betragen 10,00 €. Pro Endgerät (PC, Laptop, Tablet) und E-Mail-Adresse kann sich nur eine Person registrieren und einloggen. 02. Dezember 2025 Da ist doch was faul: Pero, Oidium, Botrytis und Co. Dr. Ruth Walter, DLR Rheinpfalz Das A und O der Starenabwehr: Von Akustik bis Optik Dr. Christine Tisch, DLR Rheinpfalz Von der Sonne verbrannt, von Pilzen umspannt: Chancen für den Weinbau im Zeichen des Klimawandels Jonas Waber, DLR Rheinpfalz 16. Dezember 2025 Von Stichen, Bissen und Blattgeheimnissen: Invasive Schädlinge im Weinbau Dr. Daniela Kameke, DLR Rheinpfalz Jetzt ist sie da! Die amerikanische Rebzikade in Deutschland Dr. Patrick Winterhagen, DLR Rheinpfalz Rechtsgrundlagen Siegfried Reiners, DLR Rheinpfalz
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
Transparenzgesetz
www.mwvlw.rlp.de
Nutzungsbedingungen
Suche wird ausgeführt