Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Unsere Schule
Über uns
Schulleitung
Lehrkräfte
Lernplattform
Termine
Anmeldung und Kontakt
Berufsschule
Fachschule
Wirtschafter Landbau
Techniker Landbau
Download
©DLR
Berufswettbewerb 2023 am DLR Eifel
Startseite
Berufswettbewerb der deutschen Landjugend - Erstentscheid am DLR Eifel in Bitburg. „Mit Herz und Hand – smart fürs Land“, so lautet das Motto des diesjährigen Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend. Der Erstentscheid für die Sparte Landwirtschaft fand am 08.03.2023 am DLR Eifel in Bitburg statt. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Berufsbildenden Schule für Agrarwirtschaft in Bitburg gemeinsam mit dem Landjugendverband Rheinland-Nassau. In der Leistungsgruppe I waren die Auszubildenden des 3. Lehrjahrs am Start. In insgesamt 4 Stationen mussten die Teilnehmer/innen ihr Allgemeinwissen sowie Berufstheoretische Wissen unter Beweis stellen und in einer Präsentation ihren Ausbildungsbetrieb vorstellen. In zwei Praxisstationen mussten zunächst verschiedene Futtermittel sowie Saatgut bestimmt und ein defekter Strecker repariert werden. Neben dem Fachwissen waren also Schnelligkeit und eine präzise Arbeitsweise gefragt. Die Sieger/innen des Erstentscheids qualifizieren sich für den Landesentscheid, der im April in Bad Kreuznach stattfindet: Sieger/innen des Erstentscheids in der Gruppe Landwirtschaft I: Vanessa Klinkner Viktoria Marquardt Anna-Lena Schöpflin Lukas Hansen Die Leistungsgruppe II startete in Zweier-Teams. Hier nahmen 8 Team der Wirtschafter-Unterklasse sowie 1 Team der Techniker-Unterklasse teil. In einer Präsentation mussten diese Teams den Einsatz sowie Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln einer Grundschulklasse erläutern. Knifflig auch die Praxisaufgabe, ein Schlepper mit Anbaugerät muss auf Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie Umweltschutz überprüft und die Mängel behoben werden. Siegerteams des Erstentscheids in der Gruppe Landwirtschaft II Lukas Kimmling und Alexander Weber Johannes Lauer und Christoph Kewes Lorenz Begon und Lisa-Marie Kuhl Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger/innen dieses Erstentscheids und viel Erfolg beim Landesentscheid. Foto: Die Sieger/innen des Vorentscheids der Gruppe Landwirtschaft I und II in Bitburg (mit Dienststellenleiterin Dr. Anja Stumpe und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Landjugend Rheinland-Nassau Yannik Zender) Die folgenden Fotos geben eine Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Berufswettbewerbs. Foto: Praxisaufgabe Landwirtschaft I - Bestimmung verschiedener Futtermittel und Saatgut Foto: ganz schön knifflig, die Reparatur des Steckers (Praxisaufgabe Landwirtschaft I) Foto: Marc Döhnert präsentiert seinen Ausbildungsbetrieb (Landwirtschaft I) Foto: Schlepper mit Anbaugerät überprüfen - hier gilt es alle Mängel zu finden! Foto: Alexander Weber und Lukas Kimmling bereiten erfolgreich ihre Präsentation vor. Sie erreichen hier 100 Punkte und qualifizieren sich als Siegerteam für den Landesentscheid. Andrea Höller, DLR Eifel (Hinweis alle Fotos:© DLR Eifel)
BBS Eifel Stundenplan
BBS Eifel Schulcampus
Direkt zu
DLR Eifel
Schulportal Agrarwirtschaft Rheinland-Pfalz
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt